Aktuelles
Im Juli 2023 beantragte die Freie Wähler Gemeinderatsfraktion, für die Einfallstraßen nach Kalchreuth eine Umsetzung von Geschwindigkeitsbeschränkungen, beim Landratsamt ERH zu fordern und durchzusetzen.
Den vollständigen Antrag können Sie hier einsehen. Der Antrag wurde im Gemeinderat ausführlich begründet, einstimmig beschlossen und somit an das Landratsamt ERH gereicht.
Im März 2024 wurde der Gemeinde dann vom Fachbereich Verkehrsrecht im Landratsamt ERH mitgeteilt, dass auf der St 2243 von Weiher/Dormitz kommend 70km/h - 400m vor der Einmündung Wanderparkplatz Sklavensee - aufgrund der Kurven und Freizeitnutzung die Beschränkung auf 70 km/h entsprechend unseres Antrags angeordnet wurde. Diese Maßnahme ist schon seit einiger Zeit umgesetzt (siehe Bild).
Außerdem zeigt sich das Landratsamt aufgrund unseres Antrags sehr sensibilisiert für Fußgänger und Radfahrer und hat Ortsausgangs nach dem Bahnübergang auf der St 2243 in Richtung Heroldsberg 30km/h angeordnet (siehe Bild), da die Sicht von Westen kommend auf die Querungshilfe im Bereich der Einmündung ERH 10, Am Spirkbrunnen, sehr schlecht ist.
Im Rahmen der Planung des Geh- und Radweges an der ERH 6, Aischstraße, von Unterschöllenbach kommend wird zusätzlich eine Geschwindigkeitsbeschränkung auf 70 km/h vor dem Ortsschild erwogen.
Es ging hier um kleine Maßnahmen, die jedoch aus unserer Sicht schnell und kostengünstig umgesetzt werden konnten.
Ein schöner Erfolg unseres Engagements im Gemeinderat, denn dies bringt eine wesentliche Verbesserung der Verkehrssicherheit für unsere Kalchreuther Mitbürgerinnen und Mitbürger mit sich!